<span style="color: rgb(59, 56, 56); font-family: Arial , sans-serif;">In der vergangenen Woche fand in der ILS Straubing die Ausbildung für unsere Unterstützungsgruppe (UG ILS) statt. Der theoretische Ausbildungsteil für die Unterstützungsgruppe wurde in Vollzeit durchgeführt und endete mit einer schriftlichen Prüfung. Neben einem umfassenden Blick auf das komplexe Hilfeleistungssystem, für das eine Integrierte Leitstelle steht (Rettungsdienst, Feuerwehr, THW, Bergwacht, Wasserrettung, Einheiten des Katastrophenschutzes usw.), erhielten die Auszubildenden auch Einblicke und Kenntnisse sowohl hinsichtlich gesetzlicher Grundlagen als auch zu psychologischen…</span>
Weiterlesen
Rettungswagen auf Einsatzfahrt verunfallt. Der Rettungswagen befand sich gegen 11:00 auf Anfahrt zu einem Notarzteinsatz in Weißenstadt. In der Kirchenlamitzer Str. in Weißenstadt übersah eine Skoda-Fahrerin den herannahenden Rettungswagen und drängt diesen ab. Der ausweichende RTW prallte gegen einen Baum und kippte um. Sowohl die zweiköpfige Besatzung des Einsatzfahrzeuges, als auch die Skoda-Lenkerin wurden leicht verletzt und in zwei regionale Krankenhäuser verteilt. Mindestens einer der Verletzten konnte das Krankenhaus bereits wieder verlassen. Zahlreiche Einsatzmittel von…
Weiterlesen
Die Hitze zeigt Wirkung. Luftbeobachter entdeckt Waldbrand rechtzeitig. Wie gestern bereits angekündigt wurden durch die Bezirksregierungen Beobachtungsflüge angeordnet. Ein Luftbeobachtungsflieger aus der nördlichen Oberpfalz entdeckte dabei einen Waldbrand südwestlich der Luisenburg im Landkreis Wunsiedel. In engem Zusammenwirken mit dem oberfränkischen Luftbeobachter, der kurz danach dazu kam, wurden die Feuerwehrkräfte aus Wunsiedel und Tröstau zum Brandort in ein dicht bewachsenes Waldgebiet gelotst. Dort läuft aktuell (15:51) die Brandbekämpfung durch die Feuerwehren Tröstau,…
Weiterlesen
Am späten Nachmittag des heutigen Dienstag dem 25.6. kam es zu einem ausgedehnten Flächenbrand entlang der Bahnlinie Schirnding/Eger.
Durch die Hitze und Dürre breitete sich das Feuer rasch entlang des kompletten Bahndamms bis weit auf die tschechische Seite aus. Die umfangreich eingesetzten Wehren des Landkreises Wunsiedel forderten zügig die Alarmierung der benachbarten tschechischen Feuerwehren über das erst vor Kurzem installierte Alarmierungssystem GINA in der ILS HochFranken an. Hierbei zeigte sich das reibungslose Funktionieren des Systems sowie die rasche und vorbildliche…
Weiterlesen
Bis zu 38° werden in Bayern in der kommenden Woche erwartet. Das Bayerische Rote Kreuz rät den Bürgerinnen und Bürgern des Freistaates eine präventive Maßnahmen, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
Bei einem Hitzschlag kommt es zu einem Wärmestau im Körper, wodurch sich der/die Betroffene müde und erschöpft fühlt. Auch Krämpfe und Erbrechen können vorkommen, ebenso Schwindelgefühl, Verwirrtheit oder auch Halluzinationen. In besonders schwerwiegenden Fällen kommt es zur Bewusstlosigkeit.
Medizinische Hinweise zur Prävention gesundheitlicher…
Bis zu 38° werden in Bayern in der kommenden Woche erwartet. Das Bayerische Rote Kreuz rät den Bürgerinnen und Bürgern des Freistaates eine präventive Maßnahmen, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
Weiterlesen
Brand in der Fichtelgebirgsrealschule Marktredwitz
Am Nachmittag, des 14. Juni 2019, wurde der ILS HochFranken ein Brand in der Realschule in Marktredwitz gemeldet.
Bei Bauarbeiten brach in einem Aufzugsschacht ein Feuer aus.
Die ILS alarmierte unverzüglich die Einsatzkräfte nach dem Stichwort B4/RD3.
Glücklicherweise befanden sich auf Grund der Pfingstferien keine Schüler im Gebäude.
Trotz der starken Rauchentwicklung im Gebäude gelang es der Feuerwehr den Brandherd zu lokalisieren und abzulöschen.
Es war allerdings ein massiver Atemschutzeinsatz erforderlich.
Der Rettungsdienst…
Weiterlesen
Zu seinem heutigen 70. Geburtstag überbrachten unser Dienststellenleiter Markus Hannweber und sein Stellvertreter Udo Müller die besten Glückwünsche im Namen des gesamten Teams der ILS Hochfranken an Bernd Weinmeyer. Wir wünschen ihm noch viele viele gesunde und glückliche Jahre mit seiner Familie.
Bernd Weinmeyer war einer der ersten 7 Mitarbeiter der Rettungsleitstelle Hof, in der er seit 1975 beschäftigt war. Von 1990 bis zum Beginn seines Ruhestandes am 30.11.2011 war er Leiter der Rettungsleitstelle Hof und ILS Hochfranken
Weiterlesen
Am Donnerstag den 23.05.2019 besuchte die Abteilung Rettungsdienst der BRK Landesgeschäftsstelle im Rahmen des Charity Projektes "Des mach ma!" die Regens-Wagner-Einrichtung in Holzhausen.
Weiterlesen
Aufgrund des menschenverachtenden Verhaltens etlicher Gaffer, griff gestern ein Polizist auf der A6 zu einer Vorgehensweise, die bundesweit Aufmerksamkeit erregte: Er hielt die Gaffer auf der Autobahn an, forderte Sie auf das Fahrzeug zu verlassen und bot ihnen an, sich die Leiche von der Nähe anzusehen.
Weiterlesen