Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & News
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK warnt vor Hitze

Das Wetterradar im bayerischen Raum zeigt für die kommenden Tage überwiegend Temperaturen um die 30 °C und höher an. Das Bayerische Rote Kreuz möchte präventiv, möglichen gesundheitlichen Einschränkungen und Schäden, bedingt durch die Hitzewelle, entgegenwirken und auf einige medizinische Hinweise aufmerksam machen. Weiterlesen

Brand einer landwirtschaftlichen Zugmaschine

Am Samstagmorgen, den 21.07.2018 gegen 09:30 Uhr, erreichte die ILS Mittelfranken Süd die Mitteilung über den Brand einer landwirtschaftlichen Zugmaschine im Gemeindegebiet Theilenhofen. Auf einem Acker außerhalb der Ortschaft, zwischen Theilenhofen und Gundelsheim an der Altmühl, war aus bislang ungeklärter Ursache ein Traktor in Brand geraten. Beim Eintreffen der Wehren aus Theilenhofen, Dornhausen sowie Langlau-Rehenbühl, stand der Traktor bereits in Vollbrand. Daher konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, trotz schnell eingeleiteter Löschmaßnahmen mittels Schaum, nicht mehr verhindern… Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf A9

ALLERSBERG/FEUCHT: Am gestrigen Donnerstag 12.07.2018, erreichte die ILS Mittelfranken Süd um 15:56 Uhr ein Notruf über einen schweren Unfall auf der A9 zwischen Allersberg und Feucht. Laut ersten Informationen sei ein Polizeibus beteiligt und 4 Personen verletzt. Aufgrund des Meldebildes rückten mehrere Rettungswagen, ein Krankenwagen, Notärzte, der Hubschrauber CH 27 sowie die Einsatzleitung Rettungsdienst aus. Da auch Betriebsmittel der Fahrzeuge ausliefen und nicht auszuschließen war das Personen eingeklemmt waren rückten ebenfalls die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Allersberg,… Weiterlesen

Tierrettung: Pferd durch Hänger gebrochen

ROTH - Am heutigen Dienstag um kurz vor 13 Uhr erreichte uns ein Hilferuf einer Pferdebesitzerin. In einen Unfall nahe Roth sei ein Pferd verwickelt. Das Tier wurde durch eine Vollbremsung nach vorne durch die Futterluke des Pferdeanhängers gedrückt, so das es nun halb auf der Straße und halb im Hänger feststeckt. Die alarmierte FFW Roth sicherte die Einsatzstelle, leitete den Verkehr um und unterstützte die herbeigerufenen Tierärzte bei der Tierrettung. Auch die FFW Allersberg, die bereits ab Allersberg verkehrslenkende Maßnahmen durchführte um den Verkehr großräumig an der Einsatzstelle… Weiterlesen

Wohnhaus brannte in Hundsdorf lichterloh

WEISSENBURG - Bisher ist unklar, warum in einem Wohnhaus in Hundsdorf (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) am Samstagmorgen ein Brand ausgebrochen ist. Das Feuer zerstörte das Gebäude vollständig. Die Mieterin und ihr Hund konnten sich vor den Flammen in Sicherheit bringen. Erste Informationen von Feuerwehrleuten vor Ort deuten darauf hin, dass der Brand in der Küche im Erdgeschoss des idyllisch am Orts- und Waldrand gelegenen Anwesens ausgebrochen war. Nachbarn hatten das Feuer gegen 7 Uhr entdeckt und gemeldet. Als die örtliche Feuerwehr eintraf, deren… Weiterlesen

Einsatzbilanz Datev-Challenge Roth

SCHWABACH/ROTH - Der DATEV Challenge Roth ging dieses Jahr in seine 35. Auflage, ein großes Jubiläum für die Veranstaltung. Auch die ILS Mittelfranken Süd feiert heuer ein kleines Jubiläum, nämlich fünf Jahre Einsatzbegleitung des Challenge aus der ILS. Der Triathlon-Wettbewerb mit einer 3,8 km langen Schwimmstrecke, 180 km Radstrecke und 42 km Laufstrecke, forderte auch im Jubiläumsjahr den Teilnehmern wieder alles ab 7.000 Helfer, 3.400 Einzelstarter und 650 Staffeln aus 75 Nationen nahmen gestern am Langdistanzrennen im Landkreis Roth teil.

Zur medizinischen Absicherung standen,…
Weiterlesen

Markt der Möglichkeiten in Bad Tölz - Innovationen im BRK

"Innovation darf nicht zum Selbstzweck werden – sie muss dem Menschen dienen!" - unter dieser Überschrift stand die große BRK-Wissensbörse "Markt der Möglichkeiten". Weiterlesen

Luftbeobachtung in Oberfranken wegen drohender Waldbrandgefahr

! Waldbrandgefahr ! 
Luftbeobachtung in Oberfranken wegen drohender Waldbrandgefahr

Wegen des anhaltenden trockenen Wetters und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr für besonders gefährdete Waldgebiete hat die Regierung von Oberfranken im Einvernehmen mit dem Amt für Landwirtschaft und Forsten Bayreuth für Mittwoch, 4. Juli 2018, zu den höchsten Gefährdungszeiten von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, den Einsatz von Luftbeobachtern zur Durchführung von Beobachtungsflügen für de<span style="display: inline; font-family: inherit; ">n gesamten Regierungsbezirk angeordnet. Ob auch an den Folgetagen eine Überwachung erforderlich ist, wird in…</span>

Weiterlesen

Erfolgreiche Storchenrettung

Bereits Anfang Juni wurde von der ILS Donau-Iller die Feuerwehr Weißenhorn zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz alarmiert. Ein Bürger hatte über den Notruf gemeldet, dass sich im Schneefanggitter auf dem Fuggerschloss ein hilfloser junger Storch befindet. Er war aus dem Nest gefallen. Nach der Rettung durch die Feuerwehrleute mit der Drehleiter wurde das Tier zu einer Tierarztpraxis in Vöhringen gebracht. Auch für den Tierarzt Tobias Fiz war dieser „Patient“ etwas Besonderes und aufgrund seines Zustands war nicht klar, ob das Tier überleben wird. Deshalb haben wir vor ein paar Tage… Weiterlesen

Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Hofer Innenstadt

In den späten Abendstunden des 27. Juni erreichte uns die Mitteilung über eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Hofer Innenstadt. Es musste davon ausgegangen werden, dass sich noch eine größere Anzahl Personen im Gebäude befindet. Die sofort zahlreich alarmierten Einsatzkräfte erreichten nach wenigen Minuten die Einsatzstelle. Unter Atemschutz und teilweise nur mit Hilfe der Drehleiter mussten mehrere Personen aus dem Gebäude gerettet werden. Durch den Rettungsdienst wurden insgesamt 15 Betroffene versorgt und teilweise in umliegende Kliniken verbracht. Zur Unterstützung… Weiterlesen