Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & News
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Verkehrsunfall in Pleinfeld

<i>PLEINFELD </i><i>- Am Dienstagvormittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Pleinfelder Ortsmitte.</i>

 

Kurz nach 10 Uhr wurden die Einsatzkräfte in der Ellinger Straße nach Pleinfeld alarmiert. Aus bislang ungeklärten Gründen war dort ein Kleinwagen verunfallt und hatte sich anschließend Überschlagen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst, befand sich der Fahrer noch in seinem PKW. Zur schonenden Rettung, setzte die alarmierte Feuerwehr Pleinfeld Schere und Spreizer ein.

 

Nach Versorgung vor Ort, brachte der Rettungsdienst den 62-jährigen…

Weiterlesen

Grenzüberschreitende Großübung Bayern-Tschechien

Ein LKW fährt in eine versammelte Gruppe von rund 250 Personen am Parkplatz des Grenzübergangs Rozvadov (CZ ) / Waishaus (D). Auf dem Weg dahin rammt er mehrere PKWs. Einige Fahrzeuge beginnen zu brennen.   Insgesamt werden 170 Personen verletzt sein, 65 davon schwer. Weitere 80 Personen erleiden ein psychisches Trauma.   Was klingt wie eine Meldung in den Medien, ist das Szenario, das die Einsatzkräfte bei der gemeinsamen bayerisch-tschechischen Großübung am 21. Mai 2018 in Rozvadov erwartete.  

Kein terroristischer Hintergrund

"LKW in Menschenmenge" - eine Einsatzmeldung die… Weiterlesen

Straubing: Nach Fliegerbomben-Fund: Entschärfung erfolgreich

 

Bei Bauarbeiten ist am Donnerstag gegen 14.45 Uhr in Straubing in der Äußeren Passauer Straße etwa auf Höhe Einmündung zum Steinweg eine Fliegerbombe gefunden worden, wie das Polizeipräsidium Niederbayern mitteilte. Kurz nach Mitternacht ist die Fliegerbombe erfolgreich entschärft worden.

 

 

Der Kampfmittelräumdienst entschied sich, die 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg noch am Abend zu entschärfen. Dafür legte sie einen Evakuierungsradius von 300 Metern fest. Zudem wurde der Luftraum bis 1.000 Meter Höhe gesperrt. Diese Sperrung dauerte bis etwa 0.30 Uhr an.

 

Weiterlesen

BRK entwickelt Innovationen für den Rettungsdienst

Auf der großen Messe für Rettung und Mobilität „RETTmobil“ in Fulda bewies das BRK erneut seine Innovationsführerschaft für den Rettungsdienst: So wird am Stand der Firma medDV das Ergebnis einer Entwicklungskooperation vorgestellt, mit der zukünftig die elektronisch erfassten Daten der Einsätze in Realzeit ausgewertet werden können. Bislang dauerte das meist mehrere Wochen und Monate. Weiterlesen

.

Sechs Verletzte auf der B173

Am 29.04.18 um 10:39 erreichten uns mehrere MItteilungen über einen Verkehrsunfall auf der B173, in Höhe der Anschlußstelle zur A9 bei Selbitz.  Zwei PKW seien kollidiert, drei Personen sollen verletzt sein, eine davon sei noch eingeklemmt.  Die ILS Hochfranken alarmierte daraufhin nach dem Schlagwort ‘VU 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt‘. Nachdem der erste RTW eingetroffen war stellte sich die Lage dramatischer dar, nicht nur drei sondern sechs Verletzte waren zu beklagen, zwei davon schwer.  Eine der Verletzten war noch im PKW eingeschlossen und musste durch die Feuerwehr befreit… Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall bei Rehau

Am 28.04.2018 kam es in der Mittagszeit zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2192 Rehau Richtung Regnitzlosau. Bei dem Unfall waren zwei Fahrzeuge beteiligt. Es wurden in der Notrufmeldung mehrere eingeklemmte und verletzte Personen gemeldet. Durch die ILS Hochfranken wurden für den Einsatz nach dem Schlagwort „ #T3010#VU#mehrere PKW, Personen eingeklemmt“ alarmiert. Die rettungsdienstliche Erstalarmierung wurde zusätzlich zu den bodengebundenen Rettungsmitteln mit zwei Rettungshubschrauber ergänzt. Die ersten Lagemeldungen bestätigten die Notrufmeldung, insgesamt wurden fünf Menschen… Weiterlesen

GUS 2018 in Bodelsberg: Über 400 Ehrenamtliche üben Großunfalleinsätze

Kurz vor 24 Uhr am Freitagabend: Das Szenario „Terroranschlag während eines Rockkonzerts“ wird abgebrochen. Die Statisten - oder Mimen wie sie hier genannt werden - stehen nach zwei Stunden am Boden liegend auf, ihre sehr realistisch aussehenden Verletzungen bleiben damit unbehandelt. Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Bundesstrasse 2 bei Rednitzhembach

REDNITZHEMBACH -  Am Morgen des 14.05.2018 ereignete sich auf der B2 zwischen Rednitzhembach und Roth ein schwerer Verkehrsunfall.

 

In den frühen Morgenstunden kurz vor sechs Uhr, meldete die Polizeieinsatzzentrale der ILS Mittelfranken Süd einen schweren Verkehrsunfall auf der B2. Nach ersten Meldungen war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Da zunächst unklar war, ob sich der Fahrer noch im Fahrzeug befindet, wurden Feuerwehr und Rettungsdienst mit der Einsatzmeldung "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert".

 

Der ersteintreffende…

Weiterlesen

Gut medizinisch versorgt: BRK und KVB vereinbaren enge Kooperation

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) werden in Zukunft noch enger kooperieren, um die medizinische Versorgung der Bevölkerung in Bayern umfassend zu gewährleisten. Das ist das Ergebnis eines Abstimmungsgesprächs zwischen der Landesgeschäftsführung des BRK und dem Vorstand der KVB, das am Donnerstag letzter Woche in München stattfand. Weiterlesen

Salvátor - die Dritte

Es ist schon fast Tradition: Retter aus Bayern und Tschechien haben sich am 26. April 2018 wieder in der "Welt der Rettungskräfte" in Karlsbad zum gemeinsamen Training Salvátor III eingefunden.   Wieder hat das Team um <i>Mgr. Petr Kuná?ek</i> tolle Arbeit geleitest. Die rund 50 bayerischen und tschechischen Einsatzkräfte, bestehend aus Übungsteilnehmern, Beobachtern, Kommissaren und Statisten, erwartete wieder ein rund um gelungener Trainingstag in Karlsbad.  

7 Teams, 4 Fallbeispiele
Insgesamt waren 7 Teams aus dem Freistaat und der Tschechischen Republik nach Karlsbad gereist. Neben der… Weiterlesen

zum Anfang